Limit this search to....

Überlassungspflicht und europarechtliche Vereinbarkeit
Contributor(s): Schneider LL M., Stephanie (Author)
ISBN: 3639362845     ISBN-13: 9783639362848
Publisher: VDM Verlag
OUR PRICE:   $60.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Public
Physical Information: 0.35" H x 6" W x 9" (0.51 lbs) 152 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Entsorgung von Hausmüll durch die öffentlich rechtlichen Entsorgungsträger ist für jedermann gegenwärtig und war bislang nicht zu beanstanden. Durch die stetige Fortentwicklung von Trennungsvorschriften und den Anforderungen der vorrangigen Verwertung ist dieser Grundsatz in den Diskussionsfokus der gesamten Entsorgungswirtschaft gerückt, zusammen mit der Frage, ob die grundsätzliche Überlassungspflicht noch zeitgemä ist und durch die Vorgaben des KrW-/AbfG gedeckt werden kann. Die Autorin Stephanie Schneider befasst sich mit dieser Fragestellung und gibt einleitend einen Überblick über die Anforderungen an die Überlassungspflicht und die gesetzlichen Ausnahmen vor allem im Rahmen der gewerblichen Sammlungen. Auch die kritische Bewertung der Frage nach der Zulässigkeit von Überlassungspflichten für getrennt gesammelte verwertbare Fraktionen wird thematisiert. Darauf aufbauend wird im Kern die Frage der europarechtlichen Zulässigkeit einer allumfassenden Überlassungspflicht behandelt unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlichen Rechtfertigungs-möglichkeiten sowohl durch das primäre als auch das sekundäre Gemeinschaftsrecht.