Limit this search to....

Das Verhältnis zwischen Störerhaftung und Filterfunktion des Telemediengesetzes bezüglich Host-Provider
Contributor(s): Maly, Dennis (Author)
ISBN: 3640658825     ISBN-13: 9783640658824
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Media & The Law
Physical Information: 0.32" H x 5.83" W x 8.27" (0.41 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Technische Universit t Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch behandelt detailliert auf 136 Seiten die Haftungssituation von Host-Providern wie z.B. Youtube, Facebook oder Ebay. Dies betrifft grunds tzlich den Gro teil aller Internetseiten, da sich hier fremde Inhalte finden lassen, die lediglich gehostet werden. Die Haftungsproblematik ergibt sich aus dem Verh ltnis zwischen der St rerhaftung und der Filterfunktion wie sie im TMG verankert ist. Wie dieses Paradoxon zu behandeln ist und welche Argumentationskette es auch international mit Blick auf europ isches und angloamerikanisches Recht gibt, kann hier sehr gut nachvollzogen werden und ist Bestandteil der L sungsfindung. Eine chronologische Kommentierung der wichtigsten Rechtsprechung ist ebenfalls enthalten. Es werden konkrete Ergebnisse beschrieben und Argumentationsketten transparent dargestellt. Abgerundet wird die umfassende Arbeit durch einen 16-Punkte Katalog der in der Praxis einen Leitfaden liefert, um verschiedenste Provider-Eigenschaften und Tatbest nde in verschiedensten Haftungssituationen zu bewerten. Begleitet wird dieser Katalog durch eine Anleitung, welche die Argumentationsgewichtung erkl rt und bei der Einstufung weitere Hilfestellung leistet. Ein wissenschaftliches Werk, welches einen hohen praxisrelevanten Bezug beinhaltet. Unterst tzt wurde dieses Buch in eigenem Interesse von Prof. Dr. Thomas Wilmer, Gesch ftsf hrender Direktor des Instituts f r Informationsrecht in Darmstadt.