Limit this search to....

Öffentlichkeitsarbeit im Sport: Zum Berufsbild des Pressesprechers einer Sportorganisation
Contributor(s): Fenz, Karin (Author)
ISBN: 3836677113     ISBN-13: 9783836677110
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $66.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.41" H x 5.83" W x 8.27" (0.52 lbs) 192 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
PR-Fuzzies, Etikettenschwindler oder Sektglashalter - Das sind nur einige der Bezeichnungen, die sich Public Relations-Experten nachsagen lassen m ssen. W hrend PR-Praktiker mit derart sp ttischen Titulierungen zu k mpfen haben, wird ihr Bet tigungsfeld zunehmend vielf ltiger. Entsprechend existieren an die einhundert Berufsbezeichnungen, von denen Pressesprecher zu den h ufigsten z hlt. Diese T tigkeit umfasst mehr als nur das Schreiben von Pressetexten und das Plaudern mit Journalisten, die ihnen dar ber hinaus noch teils skeptisch gegen berstehen. Einen einheitlichen Begriff f r PR-Experten sucht man indes vergebens. Vor dem Hintergrund, dass Kommunikationsberufe mittlerweile vornehmlich weiblich sind, widmet sich Karin Fenz in ihrer Studie dem Sport; und damit ausgerechnet einem weltweit m nnlich dominierten Terrain. Die bestehenden Normen und Wettkampfregeln des Sports entsprechen jenem der M nnlichkeit: Kraft, St rke und physische Leistungsf higkeit. Von M nnern betriebene Sportarten werden in der Gesellschaft st rker wahrgenommen, als jene von Frauen. Auch im Hintergrund diverser Sportverb nde und -klubs ziehen mehrheitlich m nnliche Funktion re die Strippen. W hrend die PR-Branche nun in den vergangenen zwanzig Jahren einen enormen Zulauf an Frauen verzeichnete, befindet sich die ffentlichkeitsarbeit von Sportorganisationen fest in M nnerhand. So setzen die beiden gr ten sterreichischen Verb nde, der Schiverband ( SV) und der Fu ballbund ( FB), traditionell auf m nnliche Pressesprecher. Umso berraschender ist daher die Tatsache, dass der in den vergangenen Jahren so erfolgreiche sterreichische Schwimmverband als einziger Dachverband die ffentlichkeitsarbeit einer Frau und dar ber hinaus aktiven Athletin anvertraut hat. Die Autorin bietet einen zeitgem en berblick betreffend Public Relations; beleuchtet, wie Sport in der "Sportnation" sterreich organisiert ist und geht den Fragen nach, welcher Voraussetzungen es bedarf, PR in einer Sportorganisa