Limit this search to....

Wirtschaftliche Bewertung von Data Mining bzw. Knowledge Discovery Software zur Unterstützung des Knowledge Management Systems eines Automobilzuliefer
Contributor(s): Hummel, Markus (Author)
ISBN: 3838674332     ISBN-13: 9783838674339
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $94.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Informationen in der Welt verdoppeln sich etwa alle 20 Monate. Zu den am st rksten wachsenden Datenquellen geh ren neben dem Internet bspw. industrielle Prozessleitsysteme, betriebswirtschaftliche Datenbanken sowie die automatische Bilderfassung. Zus tzlich zur Erfassung und Speicherung stellen die Aufbereitung und Verarbeitung der Daten heute die gr ten Herausforderungen dar. Mittels Knowledge Management und Data Mining bzw. Knowledge Discovery versucht man spezielles Wissen, also die relevanten Informationen, zu extrahieren und effizienter nutzbar zu machen. In der vorliegenden Diplomarbeit werden zun chst die theoretischen Grundlagen von Knowledge Management und Data Mining bzw. Knowledge Discovery aufgezeigt. Nachdem die theoretischen Grundlagen zur Nutzwertanalyse und zu technischen Methoden zum Darstellen und Auffinden von Informationen im Intranet erl utert worden sind, erfolgt danach die Darstellung der aktuellen Situation des Knowledge Managements bei der LEONI AG und die in diesem Zusammenhang auftretenden Probleme. Dazu wird unter anderem auf die klassischen Wissensfindungsverfahren der bisherigen Suchmaschine, und die dabei sich zeigenden Grenzen eingegangen. Daraus wird im Anschluss der Versuch unternommen, ein vorl ufiges Ideal- Konzept abzuleiten. Anhand dieses Konzepts werden im praktischen Teil der Arbeit die verschiedenen m glichen Alternativen zur Knowledge Discovery in LEONIs DV- Umgebung dargestellt und einer Nutzwertanalyse, sowie einer Investitionsrechnung unterzogen. Ziel dabei ist es herauszufinden, welche L sungen f r LEONI sinnvoll bzgl. Kosten und Nutzen sind. Die durchgef hrte Ist- Aufnahme hat das Ziel, den Ist- Zustand zu erfassen und Schwachstellen der bereits implementierten Suchmaschine von Verity zu lokalisieren. Aus diesen Schw chen werden optimierte Anforderungen f r eine neue Suchmaschine ermittelt und in einem Ideal- Konzept festgehalten. In der Bewertungsphase findet zuerst die Vorst