Limit this search to....

Wirtschaftliche Mehrfachverwertung durch elektronische Medien: Probleme und Perspektiven
Contributor(s): Sliwka, Kathrin (Author)
ISBN: 3838640276     ISBN-13: 9783838640273
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Wirtschaftliche Mehrfachverwertung - allein der Titel dieser Arbeit, sollte jeden, an Umsatz- und Gewinnerzielung orientierten Verleger, interessieren. Einmal gekaufte Informationen in mehreren Produkten zu verwerten und so mehr Gewinn zu erzielen, ist eine reizvolle Vorstellung. Die neuen, elektronischen Medien bieten hierzu alle M glichkeiten. Durch neue Produkte erm glichen sie den Zugang zu neuen M rkten und Zielgruppen, bieten die Chance f r Zusatzverk ufe oder erh hen, dank h herer Aktualit t die Kauffrequenz. Dennoch sind viele deutsche Verleger skeptisch, ob sich ein Umstieg auf neue Medien lohnt. Zu gro sind die Unsicherheiten ber die Marktakzeptanz und damit letztlich das Investitionsrisiko. Zus tzlich fehlen in vielen Verlagen ausreichende Erfahrungen und das entsprechende Know-how. Diese Arbeit wird sich deshalb mit Risiken und Problemen des elektronischen Publizierens ganz allgemein, und besonders mit der zus tzlichen Verwertung bereits vorliegender Informationen mit elektronischen Medien befassen. Diese sogenannte Mehrfachverwertung, kann durch geringere Kosten f r die Informationsbeschaffung bzw. durch bereits vorliegende Markterfahrungen ( ber das Printprodukt) das Investitionsrisiko deutlich senken. Andererseits bringt die Mehrfachverwertung ihre eigenen Probleme mit sich, beispielsweise im Bereich der Datenhaltung oder des Urheberrechtes. Doch auch die Vorteile der neuen Medien sollen angemessene Beachtung finden. Denn die Frage nach dem elektronischen Publizieren beinhaltet eine enorme strategische Bedeutung. Gerade langfristig kann der Umstieg auf neue Medien Erfolgspotentiale beinhalten, wenn nicht sogar die einzige L sung zur Sicherung des Unternehmensfortbestandes sein. Es wird also versucht zu kl ren, ob es wirtschaftlich sinnvoll und rentabel ist, im Unternehmen vorhandene Informationen zus tzlich zum Printprodukt auch durch neue Medien zu vermarkten. Ein kurzer Ausblick in die Zukunft des elektronischen Publizi