Limit this search to....

Workflow- und Prozeß-Management auf der Basis des Intranet
Contributor(s): Buchinger, Axel (Author)
ISBN: 3838611934     ISBN-13: 9783838611938
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $108.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.33" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Viele Unternehmen haben erkannt, da die Sicherung ihrer Zukunft in hohem Ma e von einer effizienten und kundenorientierten Gesch ftsabwicklung abh ngt. Indem sie die Gesch ftsprozesse in den Mittelpunkt ihres Interesses stellen, gelangen Konzepte wie Business Process Reengineering und die kontinuierliche Proze verbesserung zum Durchbruch. Sie finden ihren Ausdruck in einer ganzheitlich zu sehenden Unterst tzung der Gesch ftsprozesse durch das Proze management. F r die technische Umsetzung dieser Unterst tzung bieten sich informationstechnische L sungen in Form von Workflow-Management-Systemen an. Es wird gezeigt, da diesen Systemen aufgrund zweier Faktoren der Durchbruch in der Praxis bisher verwehrt blieb: Zum einen bestehen immer noch gro e Probleme bei der Integrationsf higkeit dieser Systeme in heterogene IV-Landschaften (IV = Informationsverarbeitung), zum anderen gehen ihre Funktionen oft kaum ber eine mechanistische Steuerung von Prozessen hinaus und lassen weite Gestaltungsbereiche des Proze managements unber cksichtigt. Auf der anderen Seite beginnt sich mit der Intranet-Technik eine Plattform in Unternehmen zu etablieren, die in hohem Ma zu einer Integration von IV-Systemen beitragen kann. Die M glichkeit, unternehmensweite Gesch ftsprozesse im Intranet zu unterst tzen, ist eine logische Konsequenz aus dem Potential dieser Technologie. Anhand der Integrationsdimensionen Workflow-Management-Zyklus, Workflow-Management-Reichweite und Ressourcenintegration wird gezeigt, da Proze management im Intranet durch s mtliche der von dieser Plattform angebotenen Anwendungsformen unterst tzt werden kann. F r die eigentliche Steuerung von Arbeitsabl ufen werden Modelle eingef hrt, wie Workflow-Management-Systeme (WFMS) im Intranet realisiert werden k nnen. Diese Modelle werden anhand kommerzieller Systeme veranschaulicht. Proze analysen werden durch WFMS immer noch sehr stiefm tterlich behandelt. Dies verwundert, da Analysen im Zuge d