Limit this search to....

Revision in Permanenz: Studien zu Jean Amérys politischem Ethos nach Auschwitz
Contributor(s): Hofmann, Michael (Other), Weiler, Sylvia (Editor), Hofmann, Michael (Editor)
ISBN: 3631668295     ISBN-13: 9783631668290
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $66.33  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Austria & Hungary
- Literary Criticism | European - German
- Political Science | History & Theory - General
Series: Historisch-Kritische Arbeiten Zur Deutschen Literatur
Physical Information: 0.63" H x 5.83" W x 8.27" (0.95 lbs) 207 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Band befasst sich mit Jean Améry, einem der wichtigsten Autoren nach Auschwitz , und seinem Verhältnis zu zeitgenössischen Diskursen nach 1945. Jean Améry hat mit seinem essayistischen Werk Ma stäbe für die Reflexion des Zivilisationsbruchs gesetzt und dabei persönliche Erfahrungen mit philosophischen Perspektiven verknüpft. Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen Amérys ethische Positionen, seinen Beitrag zur Literatur- und Kulturkritik und seine politische Philosophie. Er setzte sich mit dem Existentialismus, der Kritischen Theorie, dem (Post-)Strukturalismus, der Studentenbewegung und den Debatten um die Sicherheit des Staates Israel auseinander und stand mit vielen wichtigen Autoren der Zeitgeschichte in Kontakt. Die Darstellungen zeigen, dass Améry ein exemplarisches politisches Ethos entwickelte, das sich in radikaler Offenheit den Erfahrungen der Shoah stellte und Ma stäbe für eine reflektierte Zeitgenossenschaft nach 1945 setzte.