Limit this search to....

Affective Events Theory - Darstellung und kritische Würdigung
Contributor(s): Fischer, Dorit Marlen (Author)
ISBN: 3639458796     ISBN-13: 9783639458794
Publisher: AV Akademikerverlag
OUR PRICE:   $30.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Demography
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.13" H x 6" W x 9" (0.21 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Affective Events Theory von Weiss und Cropanzano (1996) gilt als Theorie, welche die Messung der Arbeitszufriedenheit um eine Analyse spezifischer Emotionen erg nzt. Die postulierte Einflussnahme von Arbeits- und Pers nlichkeitsmerkmalen auf Arbeitszufriedenheitsurteile der Befragten konnte mehrfach empirisch best tigt werden. Die positive Korrelation der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsleistung ist nicht nur f r die Wissenschaft, sondern auch f r die Wirtschaft in Form von Leistungssteigerung des Humankapitals bedeutsam. Hier werden diese Theorie und die genannten Determinanten der Arbeitszufriedenheit dargestellt. Mittels Empirie werden die von Weiss und Cropanzano aufgelisteten Einflussfaktoren auf ihre Korrektheit und Nachweisbarkeit hin berpr ft. Es wird festgestellt, dass sich die von ihnen aufgestellten Hypothesen zu positiver bzw. negativer personeller Affektivit t, der Trennung von affektiv-basiertem und kognitiv-basiertem Verhalten und ihre Behauptungen des Wirkens von positiven und negativen Emotionen, als wahr erweisen. Faktoren wie Intensit t und die klare Trennung von kognitiven und affektiven Einfl ssen, erscheinen dagegen als weniger nachvollziehbar. Letztlich erweist sich die AET als au erordentlich geeignete Basis, um Arbeitszufriedenheit und deren komplexe Einflussfaktoren zu erfassen.