Limit this search to....

Abdominale Angiographie Softcover Repri Edition
Contributor(s): Kaick, G. (Other), Wenz, Werner (Author), Beduhn, D. (Other)
ISBN: 3662055643     ISBN-13: 9783662055649
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Cardiology
- Medical | Biochemistry
Dewey: 616.13
Physical Information: 0.5" H x 8.25" W x 11" (1.19 lbs) 225 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der geniale, einfache Gedanke, mit Hilfe eines biegsamen F hrungs- drahtes einen Katheter perkutan, ohne operative Freilegung, in eine Arterie einzuf hren, hat zu einer wahrhaft revolutionierenden Verbesse- rung der R ntgendiagnostik im Bauchraum gef hrt (SELDINGER, 1953). Methoden und Technik, Kontrastmittel in beliebige Gef regionen einzubringe, n, sind inzwischen weitgehend standardisiert; eine un berseh- bare Literatur hat sich mit den verschiedensten angiographischen Ergeb- nissen und ihrer Auswertung befa t. Im vorliegenden Buch sollen eigene Erfahrungen mit der Angiographie im Bauchraum vorgestellt werden. Dabei verzichten wir bewu t auf eine systematische Abhandlung des Urogenitaltraktes, der in der entsprechen- den Fachliteratur ausreichend auch im Hinblick auf angiographische Er- gebnisse ber cksichtigt worden ist. Ver nderungen im Retroperitoneal- raum interessieren uns vor allem wegen ihrer differentialdiagnostischen Bedeutung. In lOj hriger angiographischer T tigkeit hat sich an unserer Abteilung eine einfache Technik bew hrt, die auch am kleinen Krankenhaus durch- f hrbar erscheint. Unser Ziel ist, die hiermit erreichbaren, diagnosti- schen M glichkeiten aufzuzeigen, aber auch ihre Grenzen deutlich zu machen. Grundlage hierzu sind die Erfahrungen an 2804 Angiographien im Bauchraum, die wir sowohl nach ihrer klinischen Fragestellung als auch organbezogen aufgegliedert haben. Ihre diagnostische Aussage wird den operativen bzw. pathohistologischen Ergebnissen gegen bergestellt. Unsere erkannten Fehler m gen andere vor den gleichen bewahren. Voraussetzung jeder angiographischen Diagnostik ist nicht nur die Kenntnis der normalen R ntgenanatomie, sondern auch die einer ge- nauen angiographischen Pathomorphologie. Wir haben uns bem ht, aus den Einzelbefunden das Typische herauszulesen und unter Zuhilfenahme einfacher Skizzen allgemein g ltige Formen abzuleiten.