Limit this search to....

Von «Pan» Zu «Pan»: Zur Geschichte Der Polnischen Anrede Besonders Im 18. Jahrhundert
Contributor(s): Mika-Jasinski, Marie-Beata (Author)
ISBN: 3631533527     ISBN-13: 9783631533529
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $108.78  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Slavic Languages (other)
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Foreign Language Study | Polish
LCCN: 2007464214
Series: Europaische Hochschulschriften: Reihe 16, Slawische Sprachen
Physical Information: 285 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Studie liefert eine sozio- und ethnolinguistische Erkl rung der Besonderheiten des polnischen Anredesystems, die auf die spezifischen Charakteristika der polnischen Adelsgesellschaft zur ckgef hrt werden k nnen. Beleuchtet wird dies mittels der Hauptkonstante pan, die ber Jahrtausende im polnischen System den Sprachwandel erfolgreich berdauerte. Die Arbeit bietet nicht nur eine Aufnahme neuer sprachlicher Daten aus dem 18. Jahrhundert, sie zeigt insbesondere anhand der Geschichte die vornehmlichen Motive f r die Spezifika des polnischen Anredesystems auf. Die Grundlage der Untersuchung bildet die sogenannte Goldene Freiheit der Szlachta (zlota wolnośc szlachecka). Diese Freiheit des Adels beeinflu te in erster Linie die Entwicklung der gesellschaftlichen Umgangsformen. Selbst der sukzessive Verfall und die Relikte der polnischen Adelskultur wirkten und wirken sich auf die Anredekonstituenten aus. Diese Untersuchung kl rt den Leser hinsichtlich der gegenw rtigen und damaligen Besonderheit und Vielfalt der polnischen Anredeformen auf und mildert vor allem sein bisheriges Befremden ihnen gegen ber.