Limit this search to....

Josephus Und Das Neue Testament: Wechselseitige Wahrnehmungen. II. Internationales Symposium Zum Corpus Judaeo-Hellenisticum. 25.-28. Mai 2006, Greifs
Contributor(s): Reiprich, Torsten (Contribution by), Bottrich, Christfried (Editor), Herzer, Jens (Editor)
ISBN: 3161493680     ISBN-13: 9783161493683
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $189.05  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - New Testament
- Religion | Judaism - History
LCCN: 2007476049
Series: Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament
Physical Information: 615 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Flavius Josephus' works are an invaluable source of material for the history of Judaism in the 1st century AD. The articles in this conference volume deal mainly with the 'mutual perceptions between Josephus' works and New Testament writings. In a discussion between theologians, experts in Jewish studies, ancient historians, philologists and art historians, the authors focus on a wide range of subjects. Leaving the previous selective use of Josephus behind, they engage a productive interdisciplinary discussion. German description: Die Werke des judischen Historikers Flavius Josephus gehoren zu den wichtigsten Quellen fur die Kenntnis des Judentums im 1. Jh. n. Chr. Sie beschreiben jene Welt, in der auch die Jesusbewegung beginnt und in der sich die christlichen Gemeinden der Fruhzeit entwickeln. Im Rahmen eines Projektes zum Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti (CJHNT), das eine Aufarbeitung der judischen Literatur aus hellenistisch-romischer Zeit fur die Interpretation der neutestamentlichen Schriften zum Inhalt hat, spielt Josephus deshalb eine herausragende Rolle. Die Beitrage des vorliegenden Tagungsbandes, die auf das Greifswalder Symposium im Mai 2006 zuruckgehen, thematisieren vor allem die 'wechselseitigen Wahrnehmungen' zwischen den Werken des Josephus und den Schriften des Neuen Testamentes. Theologen, Judaisten, Althistoriker, Philologen und Kunstgeschichtler treten hier in ein fruchtbares interdisziplinares Gesprach, in dem sie die fruhere selektive 'Benutzung' des Josephus hinter sich lassen. Was die Josephusforschung in den letzten Jahrzehnten an intensiver Arbeit geleistet hat, stellt ein Potential dar, das mit diesem Gesprachsforum fur die Arbeit des CJHNT auf neue Weise nutzbar wird.