Limit this search to....

Selbstbestimmt ins Alter: Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung Digitale-Vollmacht Checklisten für Bevollmächtigte
Contributor(s): Gebauer, Alexandra (Author)
ISBN: 3734765439     ISBN-13: 9783734765438
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $16.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Practical Guides
- Family & Relationships | Eldercare
- Political Science | Public Policy - Social Services & Welfare
Physical Information: 0.17" H x 7.44" W x 9.69" (0.35 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit k nnen das Leben ver ndern - nicht nur gesundheitlich. Von einem Tag auf den anderen kann ein Mensch so seine Selbstbestimmung verlieren. Sein Wille kann nur ber cksichtigt werden, wenn er ihn schriftlich rechtswirksam formuliert hat: Mit Patientenverf gung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverf gung und Digitaler Vollmacht. Dieser Ratgeber hilft durch den Dschungel dieser Begrifflichkeiten. Er ist f r Menschen gedacht, die Vorkehrungen f r ihr eigenes Alter treffen wollen. Aber auch Menschen, die sich pl tzlich um die Angelegenheiten eines anderen k mmern m ssen - indem sie etwa zu Bevollm chtigten oder zu rechtlichen Betreuern f r ein Elternteil werden - gibt dieses Buch wertvolle Ratschl ge und umfangreiche Checklisten mit auf den Weg. Ein Sperrvermerk auf dem Girokonto, Zwang zu R cksprache bei Geschenken und anderen allt glichen Ausgaben, Offenlegung des Verm gens - in eine solche Situation kommen viele Menschen, die nicht vorgesorgt haben: Sie bekommen einen rechtlichen Betreuer zugewiesen. Einen wom glich Unbekannten, der ber ihre Ausgaben verf gt, dar ber, ob lebensverl ngernde Ma nahmen eingeleitet werden oder nicht oder ob sie weiterhin zuhause leben k nnen oder in ein Pflegeheim m ssen. Und die eigene Familie darf nicht mitreden. Dieses Buch hilft Ihnen, eine solche gesetzliche Betreuung zu vermeiden und Ihre Selbstbestimmung zu erhalten. Treffen Sie Entscheidungen, solange Sie die Wahl haben