Limit this search to....

Verbrauchervertragsrecht und allgemeines Vertragsrecht Reprint 2011 Edition
Contributor(s): Vogel, Alexander Von (Author)
ISBN: 3899493044     ISBN-13: 9783899493047
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: February 2006
Qty:
Annotation: Das Werk bietet eine umfangreiche Darstellung des Europdischen Verbrauchervertragsrechts einschlie_lich des primdrrechtlichen Hintergrundes (insb. Gesetzgebungskompetenz, Mindeststandardprinzip). Eine Untersuchung des Regelbestandes ist dabei unverzichtbare Grundlage f]r die eigentliche Fragestellung nach dem Verhdltnis von verbrauchersch]tzenden und allgemein vertragsrechtlichen Regeln im Europdischen Privatrecht. Der Autor beleuchtet dieses Verhdltnis anhand verschiedener Kriterien (u00C4hnlichkeitsvergleich von Verbrauchsg]terkaufrichtlinie und UN-Kaufrecht; rechtsvergleichende Betrachtung der systematischen Verortung in den Mitgliedstaaten; Gegen]berstellung von Schutzinstrumenten des Europdischen Verbrauchervertragsrechts und Grundprinzipien des Vertragsrechts). Er gelangt zu dem Schlu_, da_ sich die F]lle verbrauchervertraglicher Richtlinien nicht zuletzt mit Kompetenzdefiziten des Gemeinschaftsgesetzgebers auf dem Gebiet des Vertragsrechts erkldren ld_t. Dies hat zur Folge, da_ sich die in den nationalen Vertragsrechtsordnungen vorherrschende Regel-Ausnahme-Relation nur sehr eingeschrdnkt auf das geltende Vertragsrecht der Gemeinschaft ]bertragen ld_t.
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Consumer
- Law | International
Series: Schriften Zum Europäischen Und Internationalen Privat-, Bank
Physical Information: 0.81" H x 6.14" W x 9.21" (1.50 lbs) 360 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Schaffung eines gemeinschaftsweit einheitlichen Regelwerks auf dem Gebiet des Vertragsrechts nimmt spätestens seit der Mitteilung der Europäischen Kommission über einen "Aktionsplan für ein kohärenteres europäisches Vertragsrecht" immer konkretere Formen an. Vor dem Hintergrund der aktuellen Kodifizierungsbestrebungen ist dem Verbrauchervertragsrecht als Kernmaterie des gemeinschaftsrechtlichen Vertragsrechts herausragende Bedeutung beizumessen. Das Werk bietet eine umfangreiche Darstellung des Europäischen Verbrauchervertragsrechts einschlie lich des primärrechtlichen Hintergrundes (insb. Gesetzgebungskompetenz, Mindeststandardprinzip). Eine Untersuchung des Regelbestandes ist dabei unverzichtbare Grundlage für die eigentliche Fragestellung nach dem Verhältnis von verbraucherschützenden und allgemein vertragsrechtlichen Regeln im Europäischen Privatrecht. Der Autor beleuchtet dieses Verhältnis anhand verschiedener Kriterien (Ähnlichkeitsvergleich von Verbrauchsgüterkaufrichtlinie und UN-Kaufrecht; rechtsvergleichende Betrachtung der systematischen Verortung in den Mitgliedstaaten; Gegenüberstellung von Schutzinstrumenten des Europäischen Verbrauchervertragsrechts und Grundprinzipien des Vertragsrechts). Er gelangt zu dem Schlu , da sich die Fülle verbrauchervertraglicher Richtlinien nicht zuletzt mit Kompetenzdefiziten des Gemeinschaftsgesetzgebers auf dem Gebiet des Vertragsrechts erklären lä t. Dies hat zur Folge, da sich die in den nationalen Vertragsrechtsordnungen vorherrschende Regel-Ausnahme-Relation nur sehr eingeschränkt auf das geltende Vertragsrecht der Gemeinschaft übertragen lä t.