Limit this search to....

Ein Bericht über den Einfluss der Fußballweltmeisterschaft 2006 unter dem Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden(TM)" auf Stereotype der Gäste
Contributor(s): Kökgiran, Gürcan (Author), Albrecht, Uwe (Author), Schmitt, Anna-Lena (Author)
ISBN: 3638712192     ISBN-13: 9783638712194
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $111.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.31" H x 8.27" W x 11.69" (0.80 lbs) 144 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: keine, Hochschule Fulda, 48 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 09. Juni 2006 begann mit dem Er ffnungsspiel in der Allianzarena in M nchen die Fu ballweltmeisterschaft 2006. Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, bezeichnete die Fu ball-WM als "eine einmalige Chance f r Deutschland, sich der Welt als gastfreundliches, fr hliches und modernes Land der Ideen zu pr sentieren." Das WM-Organisationskomitee (OK) der FIFA hatte f r dieses Ereignis das Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden(TM)" entworfen. Die Organisatoren wollten die internationalen Fu ballfans willkommen hei en und Deutschland als ein weltoffenes und gastfreundliches Land pr sentieren. Die Konzeption der WM-Rahmenorganisation umfasste unter anderem Fan-Meilen und Public Viewings in den zw lf WM-St dten sowie ein vielf ltiges Kunst- und Kulturprogramm. Das WM-Rahmenprogramm in den WM-St dten vor Ort sah eine Vielzahl von Veranstaltungen vor und stellte dadurch einen speziellen rtlichen Rahmen f r die Masse der zu erwartenden internationalen, aber auch heimischen Besucher zur Verf gung. So hatte beispielsweise das WM-Organisationskomitee (OK) die Koordinationsstelle f r Fanprojekte (KOS) bei der Deutschen Sportjugend mit der Umsetzung des Mottos "Die Welt zu Gast bei Freunden(TM)" im Fanbereich beauftragt. Aus der Konzeption des zur "Fu ball WM 2006" zugrunde liegenden Rahmenprogramms und dessen Umsetzung entstand ein Forschungsfeld, das im Hinblick auf die Forschungsfrage "ob die Organisation und deren Umsetzung der WM 2006 in Deutschland unter dem Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden(TM)" das Fremdbild der G ste von Deutschland und seinen Bewohnern beeinflussen" wird, untersucht wurde. Es wurde also die optionale Stereotypenverschiebung der G ste innerhalb der WM-Rahmenorganisation erforscht. Das Forschungsfeld bot f r uns drei Untersuchungsdimensionen: (1) eine organisatorische Dimension,