Limit this search to....

Einschränkungen beim Mobile Gaming auf Mobiltelefonen: Methoden und Entwicklungen zur Bewältigung der Interface-Spezifischen Limitationen auf mobilen
Contributor(s): Frommlet, Thomas (Author), Fritsch, Tobias (Author)
ISBN: 3640508130     ISBN-13: 9783640508136
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Enterprise Applications - General
- Computers | Programming - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielemarkt auf mobilen Endger ten ist in einem enormen Wachstum begriffen. Es ist zu beobachten, dass in diesem Markt den Spielen auf Mobiltelefonen, schon allein aufgrund ihrer weiten Verbreitung, eine immer bedeutsamere Rolle zukommen wird. Eines der Hauptproblemfelder beim Einsatz von Mobiltelefonen als Mobile Gaming Plattform, sind jedoch ihre enormen Nachteile hinsichtlich der Benutzer-Schnittstelle. Diese Einschr nkungen resultieren neben den konstruktionsbedingten Limitationen vor allem aus der Tatsache, dass Mobiltelefone urspr nglich f r die Verwendung als Spieleplattform nicht vorgesehen wurden. Besonders eindeutig wird diese Problemlage durch einen, von der Arbeitsgruppe "Mobile Gaming" der Freien Universit t Berlin durchgef hrten Test best tigt, welcher im Laufe der Arbeit detailliert vorgestellt wird. Es wurde hierbei deutlich, dass vor allem schnelles Bewegen und Reagieren beziehungsweise viele verschiedene Benutzereingaben, starke Probleme bereiten. Die Thematik gewinnt zudem an Bedeutung, da diese Einschr nkungen eine der limitierenden Faktoren f r die Spielbarkeit und damit auch den Spielspa von Spielen darstellt. Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit war es nun Wege aufzuzeigen, wie diese Interface-Spezifischen Einschr nkungen beim Mobile Gaming auf Mobiltelefonen verringert werden k nnten. Ausgehend vom oben genannten Test, wird ein berblick ber die aktuell vorherrschenden Limitationen sowie L sungskonzepte zur Abmilderung auf aktuellen Mobiltelefonen geliefert. Ebenso wurde ein Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Benutzerschnittstellen von Mobiltelefonen geworfen und deren Relevanz f r die Thematik beschrieben. Von besonderer Bedeutung im Hinblick auf die Einschr nkungen beim Mobile Gaming ist sicherlich der zuk nftig vermehrte Einsatz von Touchscreens auf Mobiltelefonen, dem ein geso