Limit this search to....

Familienrecht Für Steuerberater 2007 Edition
Contributor(s): Meichsner, Burkhart (Author), Arndt, Stefan (Author)
ISBN: 3834904333     ISBN-13: 9783834904331
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Taxation - Corporate
Dewey: 336.2
Physical Information: 0.6" H x 6.69" W x 9.61" (1.00 lbs) 276 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben. Die thematisch gesetzten Schwerpunkte richten sich nach der tatsächlichen Relevanz der entsprechenden Themen in der familienrec- lichen Praxis. Die zitierte obergerichtliche Rechtsprechung soll im Wesentlichen einen schn- len Erstzugriff für streitige Verfahren ermöglichen und kann in gro en Teilen über die entsp- chenden Internetseiten der Gerichte von jedem eingesehen werden. Die Rechtssprechung konnte bis Januar 2007 berücksichtigt werden. Der im Gesetzgebungsverfahren befindliche Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechtes wird dargestellt und kommentiert. Für Aktualis- rungen beachten Sie bitte das Portal des GABLER Verlages unter www.gabler-steuern.de. Das Buch soll dem bisher noch nicht oder wenig mit Familienrecht befassten Steuerberater einen grundsätzlichen Einblick in diese Materie geben und dem Steuerberater, der mit diesem Bereich bereits befasst war, zur Vertiefung seiner Kenntnisse und als Nachschlagewerk dienen. Es soll helfen, die Zusammenarbeit zwischen dem das familienrechtliche Mandat bearbeitenden Rech- anwalt und dem die steuerlichen Aspekte bearbeitenden Steuerberater zu optimieren, das beid- seitige Verständnis zu fördern und beide Berufsgruppen zu einer engeren Zusammenarbeit zu animieren. Für den im Familienrecht tätigen Rechtsanwalt wird dieses Buch hilfreich im Hinblick auf die - fassende Darstellung der mit einem familienrechtlichen Mandat im Zusammenhang stehenden steuerrechtlichen Problembereiche sein. Am Ende des Buches für alle diejenigen, die nach Möglichkeiten für eine Konfliktlösung ohne Einschaltung der Gerichte suchen, Hinweise zur "Mediation". Wir bedanken uns bei Herrn RA Andreas Funk vom GABLER Verlag für die Unterstützung bei der Erstellung des Werks.