Limit this search to....

Zur Notwendigkeit Der Verteidigeranwesenheit Waehrend Der Polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Contributor(s): Neumann, Ulfrid (Editor), Werner, Stephan (Author)
ISBN: 3631568258     ISBN-13: 9783631568255
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $78.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
LCCN: 2008459482
Series: Frankfurter Kriminalwissenschaftliche Studien
Physical Information: 224 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Strafproze hat das aus der W rde des Menschen als eigenverantwortlich handelnder Person abgeleitete Prinzip, da keine Strafe ohne Schuld verh ngt werden darf, zu sichern und entsprechende verfahrensrechtliche Vorkehrungen bereitzustellen. Die Untersuchung befa t sich mit der f r das weitere Verfahren weichenstellenden polizeilichen Beschuldigtenvernehmung w hrend des Ermittlungsverfahrens, die von Beginn an auf ein ber- und Unterordnungsverh ltnis von Vernehmungsperson und Beschuldigten ausgerichtet ist und sich f r den von ihr Betroffenen zumeist als eine Art existenzielles Erlebnis darstellt. Im Rahmen dieser Untersuchung wird - neben deren verfahrensrechtlichen Einordnung - auch die Sozialpsychologie der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung beleuchtet, wobei sowohl deren institutionelle Rahmenbedingungen und zwangskommunikative Elemente als auch die auf letzteren aufbauenden polizeilichen Vernehmungsmethoden und -taktiken thematisiert werden. Basierend auf den zuvor herausgearbeiteten Erkenntnissen erfolgt abschlie end eine umfassende Evaluierung der Notwendigkeit der Verteidigeranwesenheit w hrend der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung.