Limit this search to....

Einführung in Die Anwendung Des Betriebssystems Apple DOS (Apple II) 1987 Edition
Contributor(s): Behrendt, Hans-Rudolf (Author)
ISBN: 3528044470     ISBN-13: 9783528044473
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1987
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Operating Systems - General
- Computers | Computer Science
Dewey: 004
Series: Programmieren Von Mikrocomputern
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.68 lbs) 207 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Benutzer des Apple II oder dazu kompatibler Ger te, die schon etwas Erfahrung im Umgang mit dem Ger t haben, einige Grundkenntnisse in BASIC besitzen und sich nun ausf hrlicher mit dem Betriebssystem DOS 3.3 auseinandersetzen wollen. Da nicht alle Leser automatisch die gleichen Voraussetzungen mitbringen, finden sich in diesem Buch auch zu Beginn im Kapitel 2 eine Begriffserkl rung der wich- tigsten Fachw rter, ein Exkurs ber Zahlensysteme und eine generelle Ein- f hrung zu Mikrocomputer-Betriebssystemen. In Kapitel 3 gehen wir auf die wichtigsten Komponenten der verschiedenen Apple lI-Modelle und ihre Unterschiede sowie auf Probleme der Kompatibi- lit t ein. Die Kapitel 4 bis 7 erkl ren die eigentliche Arbeit mit dem Betriebssystem DOS 3.3. Neben einfachen Beispielen und Syntax bersichten finden sich dazu weiterf hrende Anwendungsbeispiele, meist in Form von kurzen BASIC-Programmen, die leicht in eigene Programme eingebunden werden k nnen. Schlie lich entwickeln wir in Kapitel 8 eine Reihe von n tzlichen Hilfs- programmen, u. a. einen kompletten Disketten-Sektor-Editor. Auch Leser, die selbst nicht in gr erem Umfang programmieren wollen, k nnen anhand dieser Programme besser verstehen, wie die kommerziellen Dienstprogramme ("Utilities") funktionieren, mit denen sie arbeiten. Einen berblick ber solche Programme liefert das 9. Kapitel. Den Abschlu bildet dann die Besch ftigung mit verschiedenen DOS-Varian- ten und anderen Apple-Betriebssystemen. Im Anhang findet sich auch eine bersicht ber die DOS-Kommandos und Fehlermeldungen.