Limit this search to....

Die Einwilligung in Die Medizinische Behandlung Minderjähriger: Eine Arztrechtliche Untersuchung Im Rechtsvergleich Mit Österreich Und Der Schweiz Sow 2014 Edition
Contributor(s): Gleixner-Eberle, Elisabeth (Author)
ISBN: 3642419305     ISBN-13: 9783642419300
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Medical Law & Legislation
- Law | International
- Law | Comparative
Dewey: 340.2
Series: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Physical Information: 1.19" H x 6.14" W x 9.21" (1.79 lbs) 554 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Werk besch ftigt sich mit der Einwilligung in die medizinische Behandlung von Minderj hrigen. Die Thematik der Einwilligung in rztliche Eingriffe und ihrer Wirksamkeitsvoraussetzungen stellt einen Dreh- und Angelpunkt des Arztrechts dar. Besondere praktische Relevanz kommt den Fragen um die Einwilligung gerade dann zu, wenn es sich bei den Patienten um Kinder und Jugendliche handelt. Dabei handelt es sich um eine im deutschen Recht ungeregelte Thematik, auf dem sich eine Vielzahl unterschiedlichster Rechtsauffassungen finden. In die Untersuchung werden rechtsvergleichend das sterreichische sowie das schweizerische Recht einbezogen.

Aufgrund des Fehlens einer gesetzlichen Normierung und im Hinblick auf die uneinheitliche Rechtsprechung ist in Deutschland eine nicht unerhebliche Rechtsunsicherheit zu beklagen. Gleichzeitig drohen Rechtsprechung und Schrifttum auf dem Gebiet des Zivilrechts und auf dem Gebiet des Strafrechts auseinanderzufallen, nachdem der Haftungssenat des Bundesgerichtshofs einem minderj hrigen Patienten trotz Urteils- und Einwilligungsf higkeit lediglich ein Vetorecht, nicht jedoch eine Alleinentscheidungskompetenz zugesprochen hat. Hier stellt sich die Frage des Erfordernisses einer einheitlichen Beurteilung der Einwilligung als Rechtfertigungsgrund im Zivil- und Strafrecht. Diese Problematik des Primats der Einheit der Rechtsordnung wird sowohl auf dem Gebiet des nationalen Rechts als auch auf dem Gebiet des Internationalen Privat- und Strafrechts beleuchtet.