Limit this search to....

Zur Notwendigkeit Eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges: Eine Kritische Betrachtung Der §§ 80 Abs. 1, 142 Stvollzg Und Der Bestehenden Vollzugspr
Contributor(s): Kudlacek, Jana (Author)
ISBN: 3631652968     ISBN-13: 9783631652961
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $67.50  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
- Social Science | Social Work
LCCN: 2014427296
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 169 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In Deutschland k nnen straff llige M tter ihre nicht-schulpflichtigen Kinder im Falle einer Inhaftierung unter bestimmten Umst nden w hrend ihres Gef ngnisaufenthaltes bei sich behalten. Es hat sich gezeigt, dass diese Kinder seltener von Entwicklungsbeeintr chtigungen betroffen sind und bei der Verinnerlichung von sozialen Normen und Werten weniger Probleme haben, als Kinder, die durch Inhaftierung von ihren M ttern getrennt wurden. Dar ber hinaus stellte sich heraus, dass M tter, die ihre Kinder w hrend der Haft bei sich hatten, seltener r ckf llig wurden, als M tter, die durch eine Inhaftierung von ihren Kindern getrennt wurden. Aufgrund dieser positiven kriminologischen Aspekte des Mutter-Kind-Vollzuges ist dieser ein fester Bestandteil des deutschen Strafvollzuges. Dennoch gibt es kein dementsprechendes Vollzugsmodell f r V ter und ihre Kinder. Mit der Frage, ob dieser Zustand kriminologisch sinnvoll ist und juristischen Anforderungen gerecht wird, besch ftigt sich die Untersuchung.