Limit this search to....

Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
Contributor(s): Mellmann, Katja (Editor), Reiling, Jesko (Editor)
ISBN: 3110474514     ISBN-13: 9783110474510
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $117.79  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Modern - 19th Century
- Literary Criticism | European - German
- Science
Series: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
Physical Information: 1.19" H x 6.14" W x 9.21" (1.96 lbs) 462 pages
Themes:
- Chronological Period - 19th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im mittleren 19. Jahrhundert durchkreuzen sich alte und neue Literaturauffassungen auf unterschiedliche Art und Weise. Klassizistische, romantische und vormärzliche Ansichten treffen auf realistische oder gar naturalistische Literaturmodelle, journalistische und unterhaltende Schreibweisen treten in Konkurrenz zur Kunstliteratur. Dieser Sammelband geht in 18 Beiträgen vergessenen Konstellationen dieser literarischen Kommunikation insbesondere in der zweiten Jahrhunderthälfte nach. Er erhellt Entwicklungen der periodischen Presse, des literarischen Marktes sowie der Poetik und analysiert historische, religiöse und gesellschaftliche Funktionen der Literatur. Erörtert werden Gattungsfragen (Abenteuerroman, historische Lyrik, Verhältnis von Feuilleton und Essay) und Einzeltexte von Gottfried Keller, Wilhelm Raabe, Paul Heyse oder deutsche Übersetzungen von Charlotte Brontës Jane Eyre, die Volksschriftstellerei als Volksaufklärung oder als Versuch, sich als Nationalliteratur zu etablieren, und Beispiele von jüdischer und katholischer Belletristik. Im Weiteren werden auch neue publizistische Strategien in den Blick genommen (Verhältnis von Text-Bild in illustrierten Zeitschriften, literarische Mehrfachverwertungen, Buchreihen).

Contributor Bio(s): Mellmann, Katja: - Katja Mellmann, Georg-August-University Göttingen, Germany and Jesko Reiling, University Freiburg, Switzerland.